LUCA

Kaufmännische Kompetenzen digital fördern.

Ansicht der LUCA Lernplattform auf einem Laptop.
Leistungen

UX- & UI-Design, Konzept & Strategie, Anwendungsentwicklung, Beratung

Technologien

TypeScript, React, GraphQL, Scala, Play Framework, Akka, PostgreSQL

Zeitraum
2018 - heute
Client
No items found.
Partner
No items found.

Die LUCA Office Simulation ist eine innovative Lernplattform, die angehende Kaufleute praxisnah auf die Herausforderungen des Büroalltags vorbereitet. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim und weiteren Partnern entwickelte die Cap3 GmbH eine Open-Access-Lösung, die realitätsnahe Büroszenarien abbildet. Lernende, Lehrende und Forschende können so gezielt berufliche Handlungskompetenzen fördern und unter realitätsnahen Bedingungen trainieren.

// Herausforderung

Realistische Büro-Simulation: Lernen durch Erleben.

Die Entwicklung der LUCA Office Simulation stellte hohe Anforderungen an die detailgetreue Nachbildung realitätsnaher Bürosituationen und eine gleichzeitig benutzerfreundliche, intuitive Bedienung. Ziel war es, eine flexible Lösung als Webanwendung zu schaffen, die individuell konfigurierbare Szenarien und Fragebögen ermöglicht. Gleichzeitig wurde ein automatisiertes Feedback-System integriert, das den Lernfortschritt zuverlässig erfasst und auswertet. Ein besonderer Fokus lag auf der Skalierbarkeit, um auch bei hohen Nutzerzahlen - im Präsenzunterricht wie im digitalen Lernen - eine stabile Performance sicherzustellen.
Ansicht eines Szenarios in der LUCA Office Simulation.

// Lösung

Büro-Simulation mit echtem Mehrwert.

In Kooperation mit der Universität Mannheim entwickelte Cap3 eine modulare Office-Simulation, die individuell konfigurierbare Szenarien flexibel erstellt, durchführt und auswertet. Die webbasierte Anwendung läuft auf nahezu jedem internetfähigen Gerät und erlaubt durch moderne Webtechnologien eine hohe Performance und Skalierbarkeit. Realitätsnahe Aufgaben und teilautomatisierte Bewertungen fördern den Lernerfolg. Während der Bearbeitung werden Nutzungsdaten erhoben, um Problemlösekompetenzen analysieren zu können. Lehrkräfte verfolgen Prüfungen live, kommunizieren bei Bedarf via Chat und geben gezielt Hilfestellung. Die Plattform erfüllt höchste Datenschutzanforderungen und ist für datengetriebene Analysen (KI, Machine-Learning usw.) sowie zukünftige Erweiterungen konzipiert.
Ansicht des Monitorings in der LUCA Office Simulation.

// Ergebnisse

Praxisnahe Ausbildung

Lernende können realistische Bürosituationen durchspielen und somit ihre Handlungskompetenzen effektiv entwickeln.

Positive Resonanz und wissenschaftliche Anerkennung

Sowohl Lehrende als auch Lernende schätzen die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Die Plattform wird auch in der Bildungsforschung genutzt und trägt zur Weiterentwicklung didaktischer Methoden bei.

Effiziente Bewertung

Die teilautomatisierte Bewertungsfunktion ermöglicht eine schnelle und objektive Rückmeldung zur Förderung des Lernfortschrittes.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Plattform kann sowohl im Präsenzunterricht als auch im Distanzlernen eingesetzt werden.
// FEATURE

Durch die enge Zusammenarbeit entstand eine innovative Softwarelösung, die den komplexen Anforderungen einer realistischen Bürosimulation entspricht. Die professionelle Begleitung durch Cap3 war enorm wichtig für den Projekterfolg.
Prof. Dr. Andreas Rausch
Universität Mannheim
Logo Universität Mannheim

Ihre Ideen sind gut
bei uns aufgehoben.